Zum Inhalt

Aktuelles

Österreichische ONLINE Bundesmeisterschaften U8-U18 im Blitz- & Schnellschach sowie Bundesländermannschaft

BRONZE für Eduard Raber bei den ONLINE Bundesmeisterschaften im Blitzschach 2020 der Buben U10

Von Freitag 11. bis Sonntag 13.12. fanden Corona bedingt die österreichischen Bundesmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach der Jugend U8-U18 als ONLINE Bewerb statt.
Pro Spieler standen dabei 10 Minuten Fix-Bedenkzeit und 3 Sekunden Gutschrift pro Zug (Schnellschach) oder 3 Minuten Fix-Bedenkzeit und 2 Sekunden Gutschrift (Blitzschach) zur Verfügung.
Jeder Bewerb wurde in 7 Runden ausgetragen.

Bei den Buben U10 waren gesamt 29 bzw. 31  Starter aus allen 9 Bundesländer am Start. Zwei davon kamen von unserem Verein.
Eduard „Edi“ Raber der vor einem Monat seinen 9ten Geburtstag feierte konnte sich dabei mit einer Bronzemedaillen im Blitzschach dekorieren im Schnellschach belegte er Rang 8 und bewieß wiedereinmal das er mittlerweile zu den Besten von Österreich gehört.
Alain Mena-Cortes der erstmals für diese Bewerbe nominiert wurde zeigte auch hier sein Talent auf. Jeweils als Vorletzter der Startliste in das Turnier gestartet zeigte er so manchen vor sich gereihten das Fürchten und landete mit den Plätzen 12 und 14 in der ersten Tabellenhälfte.

Julius Stolz welcher vor 2 Wochen seinen 17 Geburtstag feierte trat bei den Buben U18 an.
Obwohl er vor 2 Jahren bei den U16 sensationellerweise Gold im Schnellschach gewann war es heuer extrem schwierig diesen Erfolg zu wiederholen.
Leider kostete ihm im Blitzschachbewerb ein Internet-Verbindungsproblem in einer Partie den Sieg wodurch er am Ende nur seinen Achten Startrang belegte.
Im Sonntägigen Schnellschachbewerb hatte er etwas Auslosungspech und so reichte es auch dort nur zu Rang 10.

Trotz Allem sind die vollbrachten Leistungen ein Versprechen für die Zukunft.

Zwischen diesen Bewerben fand am Samstag die Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft statt. Der Bewerb wird im Schnellschachmodus gespielt und Edi Raber wurde vom OÖ Landes-Jugendreferenten OÖ nominiert. Sein Beitrag mit 5 Punkten aus 8 Partien war am Ende das Drittbeste des Teams und damit trug er wesentlich zum 4.Platz bei.

Blitzschach U10 & U18

http://chess-results.com/tnr542974.aspx?lan=0&art=1&rd=7

http://chess-results.com/tnr542983.aspx?lan=0&art=1&rd=7

Schnellschach U10 & U18

http://chess-results.com/tnr543023.aspx?lan=0&art=1&rd=7

http://chess-results.com/tnr543026.aspx?lan=0&art=1&rd=7

Bundesländer Mannschaft

http://chess-results.com/tnr542971.aspx?lan=0&art=0

3 Steyregger Senioren bei der NÖ LM 60+

  • von

Die heurige offene NÖ Landesmeisterschaft der Senioren fand wieder im Herzen der schönen Wachau in Spitz an der Donau statt (So 11.10. bis Sa 17.10.2020). Erstmals machten sich gleich 3 Steyregger Spieler – Curt Zimmermann, Rudi Ring und Werner Dobersberger – auf, um dort dem könglichen Spiel zu fröhnen und die Fahnen des Vereins hoch zu halten. (dass es hauptsächlich um den ausgezeichneten Wachauer Wein ging ist ein hartnäckiges aber gänzlich unwahres Gerücht)

Wie so viele Veranstaltungen, stand die LM diesmal allerding ganz im Zeichen der Corona Krise.
Es herrschte strenge Maskenpflicht nur am Tisch durfte man den Mund-Nasen-Schutz abnehmen solange man sich nicht zu sehr über das Brett beugte, was von der internationalen Schiedsrichterin Andrea Stadler auch laufend überwacht wurde

Das Teilnehmerfeld war limitiert, aber mit 5 Titelträgern (2 FM, 1 CM, 2 MK) und Teilnehmern aus NÖ,  Wien, OÖ, Kärnten,  sowie  5 Gästen aus Deutschland bestens bestückt.
den Turnierverlauf einsehen sowie alle Partien downloaden auf chess-results.com – darunter auch die 2 Remis gegen FMs und den unvergesslichen vereinsinteren Kampf in Runde 6
Nach 7 spannenden Runden mit allen Hochs und Tiefs des Schachsports setzte sich der für SK Hietzing angetretene Peter Stadler vor FM Hans Singer (Die Klagenfurter) und Rainer Selig (Deutschland) mit je 5 Pkt aufgrund der Feinwertung durch. Endergebnis
Gratulation auch an Günter Höbarth (ASKÖ Westbahn). Er erreichte als bester OÖ-Spieler den Platz 4.
Die 3 Steyregger kämpften 7 Runden lang tapfer und ausdauernd. Sie erreichten letzendlich die Plätze 14, 17 und 18, womit die Erwartungen nach Elo-Zahl fast erfüllt (Curt, Werner) bzw. sogar übertroffen (Rudi) wurden.
(das Glück war zwar nicht immer hold, aber die hochhängenden Trauben waren wohl nur dem Fuchs im Märchen zu sauer)

Die Wachau bot trotz Regenwetter viel Abwechslung – was mit Besuchen von Sehenswürdigkeiten, Museen, dem nahe gelegen Mohn-Dorf und natürlich der örtlichen Gastronomie und insbesondere der Heurigen auch reichlich genutzt wurde.
(verstärkt durch den werdenden Vater aus Paudorf – „Nachwuchs-Hoffung“ im diesem Sinne)

Wir hatten – neben den allerlei Patzern – auch einige gute Partien gespielt, eine Menge Spass und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr – gesund, ohne Corona und Regen 🙂

Curt, Rudi und Werner

das gute Glas GV oder Riesling darf natürlich bei so einem Event nicht fehlen

Schülerliga Kreis Nord 1.Turnier Haslach

Sieg für Alain Mena-Cortes in der Kategorie U10

Am 17.10.2020 fand in Haslach das 1.Turnier der Schülerliga im Kreis Nord statt.
Unser Verein schickte die 3 Könige Edi & Uli Raber sowie Alain Mena-Cortes ins Rennen.
Bei den U10 war Uli zwar Topgesetzt doch den Sieg holte sich Alain der damit aufzeigte, daß man Ihn in dieser Saison zu den Favoriten zählen muss. Herzliche Gratulation zu dieser Leistung Alain !!

Edi könnte zwar auch noch bei den U10 spielen er wagt es jedoch bereits seit den zwei Jahren immer in der älteren Alteskategorie anzutreten. Auch diesmal zählte er zum Favoritenkreis doch durch eine Schlußrunden-Niederlage reichte es diesmal nur zu Platz 5 anstelle Platz 2.

U8/U10 http://chess-results.com/tnr538121.aspx?lan=0&art=1&rd=6&turdet=YES

U12 http://chess-results.com/tnr538137.aspx?lan=0&art=1&rd=6&turdet=YES

NÖ Senioren-Landesmeisterschaft 2020

Die 3 „Senioren-Musketiere“ Werner Dobersberger, Rudolf Ring und Curt Zimmermann nahmen heuer erstmals an der NÖ Senioren-Landesmeisterschaft teil. Gespielt wurde in Spitz in der Wachau, wo Curt auch einen kleinen Weingarten besitzt. Das die Weinlese bereits beendet ist und somit die Trauben hoch hängen mussten auch unsere Vertreter zur Kenntnis nehmen. Am Ende landeten Sie in der Nähe Ihrer Startplätze.
Nach den Partien gab es dann doch das eine oder andere Achterl zu heben und Sie erhielten auch aufmundernde Worte unseres Ex-Bundesliga Captains Philipp Enöckl der Sie besuchte.

http://chess-results.com/tnr532652.aspx?lan=0&art=1&rd=7&turdet=YES

OÖ Landestag 25.9.

Am 25.9. fand um 13:45 Uhr im Aschacher Veranstaltungzentrum OÖ-Landestag statt. Dieser war eigentlich für April geplant musst jedoch aufgrund der damaligen COVID-19 Bestimmungen abgesagt und hierher verschoben werden.
Auch an diesem Tag war COVID-19 das beherrschende Thema und so wurden jeden Verinsvertreter ein eigener Tisch zugewiesen.
Von Seiten des Vereins nahmen Obmann Gerald Hametner, als offizieller Vereins-Delegierter und Oswald Kalkbrenner teil.
In den diversen Berichten wurde darauf hingewiessen, das es bis jetzt keine „normale Saison war und die kommende aber auch nicht sein wird“.
Dem alten Vorstand inklusive Kassier wurde anschliessend die einstimmige Entlastung erteilt.
Die Wahl des neuen Landesvorstandes inklusiver diverser Vorsitzender, bei der es mit Ausnahme der Revisoren, keine größeren Veränderungen gab dauerte nur ca. 15 Minuten und wurden alle einstimmig gewählt.
Die Vielzahl der 14 Anträge (davon 5 jedoch zurückgezogen) wurde auch relativ rasch durchgeführt und das Abstimmungsergebnis entsprach auch großteils der Meinung des Vereins.
Beim TOP „COVID-19“ Situation wurde über die Verhaltensweise für die kommende OÖ-Mannschaftsmeisterschaft informiert.
Um ca. 18:30 Uhr wurde dieser von Präsident Konsulent Günter Mitterhuemer beendet.

Generalversammlung am 18.9.

Am Freitag, 18.9.2020 fand um 19:00 Uhr im GH Daxleitner die diesjährige Generalversammlung statt.
Obmann Gerald Hametner ging in seinen Bericht über die abgelaufene Saison ein, welche von der COVID-19 Situation geprägt war.
Danach brachte unser Kassier Jörg Forstner einen sehr erfreulichen Kassabericht zu Tage.
Nach den Berichten von Spielleiter Reinhold Haselgrübler, in desem Zuge auch die Siegerehrung der 4 Vereinsbewerbe durchgeführt wurde gaben auch noch die Mannnschaftsführer ihre Statements zu den Platzierungen von sich.
Nachwuchsleiter Oswald Kalkbrenner beendete den Block mit seinen Bericht.
Erfreulich war auch die Verleihtung diverser Ehrenzeichen. So erhielten folgende Funktionäre diese aus den Händen von ASVOÖ Landesfachwart Rudolf Ring. Silber: Florian Raber. Gold: Jörg Forstner, Reinhold Haselgrübler, Rudolf Ring.
Auch der Verein verlieh an seinen Mitglied Alois Leimlehner das Goldene Ehrenzeichen für 40jährige Mitgleidschaft. An Franz Kögl wird das selbige noch nachgereicht.
Nach einer Dauer von knapp 2,5 Stunden, wobei diese durch eine halbstünde Essenseinnahe unterbrochen wurde, schloß Gerald Hametner um 21:30 Uhr die Versammlung.

3 Musketiere bei den schnellen österreichischen Schachbewerben in Graz

Von Freitag, 4.9. bis Sonntag 6.9. wurden im Grazer Hotel Novapark die österreichischen Staatsmeisterschaften im Schnellschach und Blitzschach ausgetragen.
3 Steyregger Musketiere wagten sich an dieses Unternehmen und für unseren Bundesliga Aushängeschild Philipp Enöckl lief es in beiden Bewerben ausgezeichnet.
Beidemale erspielte er sich Rang 7, wobei er im Blitzschach in der letzten Runde sogar auf Brett 1 spielte.
Für die beiden anderen Vertreter, Obmann Gerald Hametner und Schriftführer Rudolf Ring blieb wieder einmal nur der Olympische Gedanke dabeizusein ist alles.

Schnellschach 4./5.9.

Blitzschach 6.9.


DANKE SCHÖN – der Ehrenamtspreis des Sportland OÖ

Reinhold Haselgrübler leitet seit 17 Jahren die Vereinsbewerbe unseres Schachvereins und ist damit maßgeblich für das gute Vereinsklima verantwortlich.
Daneben ist er auch seit mehreren Jahren als Jugendtrainer dabei und trainiert im Team mit Oswald Kalkbrenner, Florian Raber und Gerhard Tober etwa 15 Kinder und Jugendliche.
Im Sommer organisiert er für den Verein die Gemeinde-Ferienaktion.
Er spielt seit mehr als 40 Jahren aktiv in Schachvereinen, seit 32 Jahren nunmehr in Steyregg.

Neben seiner Passion für das „Spiel der Könige“ absolvierte der Hobbyläufer bereits 20 Marathons und mehr als 40 Halbmarathons.
Auch in der Marktmusik St. Georgen an der Gusen ist er aktiv: Er spielt Saxophon und Klarinette, war Schriftführer und hat 25 Jahre lang die Chronik geführt.

Bis 30.9. könnt/sollte ihr voten unter:
https://www.nachrichten.at/meine-welt/ehrenamt/teilnehmer/urfahrumgebung/haselgruebler-reinhold;art216053,3280195

https://www.tips.at/ehrenamt/urfahr-umgebung/11739-reinhold-haselgruebler