Zum Inhalt

Aktuelles

OÖ-Einzel-Blitz-Landesmeisterschaft 2021!

Florian Mostbauer erstmals Blitz-Landesmeister!

Am 3.9. fand im Steyregger Pfarrsaal die diesjährige Einzel-Blitz-Landesmeisterschaft statt.
44 Teilnehmer aus 18 verschiedenen Vereinen nahmen daran teil und der Beste unter Ihnen war der Landes-Jugendtrainer. Florian Mostbauer sicherte sich punktegleich erstmals den Titel eines Blitz-Landesmeister und verwies Vize-Präsident Dietmar Hiermann und Jakob Postlmayer auf die restlichen Podestplätze.
Der einzige Steyregger Teilnehmer Rudi Ring erspielte sich einen Rang um seinen Startplatz.

http://chess-results.com/tnr575761.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES

Edi Raber gewinnt EU Jugendmeisterschaft U10

Von 4.-12.8. nahmen die 2 Raber Buben Edi und Ulrich in Mureck in der Südsteiermark am Jugendschachfestival teil.
Während Edi an der 18.EU-Jugendmeisterschaft U10 teilnahm, weil er immer noch der höchstgereihte österreichische Spieler in seiner Altersgruppe ist, durfte Uli sein Können im 27.internationalen Jugendschach-Open der Steiermark unter Beweiß stellen. Das ganze Turnier über fand er jedoch nicht zu seiner Form und so landete er am Ende, obwohl als ein Mitfavorit gestartet, im geschlagenen Feld.
Umso erfreulicher ist daher von Edi’s Leistung zu berichten.
Als Fünfter der Startliste zählte er zum Favoritenkreis, doch die Konkurrenz war schwer einzuschätzen und man wußte auch nicht ob er sein Leistungsvermögen wird abrufen können.
Am Ende hat er uns wohl alle überrascht und wieder einmal gezeigt, dass er „immer“ um den Turniersieg mitspielen kann.
Mit 2 Siegen ins Turnier gestartet, folgten gegen die Top 2 der Setzliste jeweils ein Remis und nach 2 weiteren Siegen und Remisen, fand er sich vor der Schlussrunde auf den geteilten zweiten Rang.
In der Schlussrunde reichte ihm ein Remis, bei gleichzeitiger Niederlage des Führenden um am Ende in einer Vierköpfige Spitzengruppe als Turniersieger aufzuscheinen.
Erwähnenswert ist noch, dass er als Einziger ohne Niederlage das Turnier beendete, dabei 3 Österreicher und Spieler aus 6 anderen Nationen zum Gegner hatte. Auch spielte er niemals auf Brett 1 um trotzdem am Ende der Größte zu sein!!!

Endstand von Edi’s und Uli’s Turnier

https://chess-results.com/tnr570674.aspx?lan=0&art=1&rd=9&fed=AUT&flag=30&turdet=YES

https://chess-results.com/tnr570671.aspx?lan=0&art=1&rd=9&fed=AUT&turdet=YES&flag=30

12.Johann-Reichart-Gedenkturnier & ASVOÖ Landesmeisterschaft im Schnellschach 2021

Dieses Turnier war das Erste Einzel-Schnellschachturnier nach den behördlichen Öffnungen der letzten Wochen/Monate. Aufgrund der geltenden Covid-19 Sicherheitsbestimmungen und wohl auch des extrem warmen Wetters (bis zu 27°C Außentemperaturen) kamen erfreulicherweise 44 Teilnehmer. Im Teilnehmerfeld, darunter 9 Jugendliche, 1 Frauen und 14 Senioren, gab es auch wieder 18 die zum Erstenmal daran teilnahmen.
Erfreulicherweise waren bei der Begrüßung auch die Witwe unseres verstorbenen Ehrenobmannes, Hilde und ihre beiden Söhne Andreas und Gernot anwesend.
Das Teilnehmerfeld war an der Spitze sehr ausgeglichen und so gab es viele Spieler, denen man den Turniersieg zutraute, natürlich auch unseren heimischen Asse.
Am Ende waren 5 Spieler Punktegleich und so musste die Zweitwertung über den Turniersieg entscheiden.
Der Beste von Allen war am Ende Turnierfavorit Florian Schwabenender vor seinen Vornamens-Kollegen Sandhöfner und der Turnierüberraschung Mario Hofstadler. Ebenfalls die gleiche Punkteanzahl wie die Podestplatzierten auf den Rängen 4 und 5 landeten mit Heinrich Rolletschek und Lukas Leisch bekannt Gesichter.
Unsere Steyregger Asse stachen leider diesmal nicht und hatten somit bei der Titelvergabe nichts zu melden.
Trotzdem war es toll, nach über einjähriger – Corona bedingter Pause – viele bekannte Schach-Gesichter zu sehen und persönlich zu treffen.

Sensations-Sieg durch Steyregger beim 1.Goiserer Schachopen Jungendturnier

http://chess-results.com/tnr555040.aspx?lan=0&art=1&rd=10&fed=AUT&turdet=YES

http://chess-results.com/tnr555038.aspx?lan=0&art=1&rd=5&turdet=YES

Mit einer freudigen, faustdicken Überraschung endet die Teilnahme von Alain Mena-Cortes beim 1. Goiserer Schachopen im Jungendturnier von 30.7.-1.8.
Alain befand sich mit Start-Nr. 16 nur im hinteren Bereich des 3/4 der Startliste und hatte damit in den ersten Runden am ersten Turniertag gleich 2 Spieler aus den Top 5 Gesetzten. Doch diesmal bewiess er sein Können und beendet die Partien siegreich.
Eine perfekte Leistung sollte dann der zweite Tag bringen. Seine 4 Partien absolvierte er alle siegreich, darunter auch gegen den Turnierfavoriten und ab Runde 4 befand er sich nur noch auf den ersten zwei Brettern im Einsatz sein.
Den dritten Tag begann er wieder mit einen Partiegewinn und hatte somit bereits „7 auf einen Streich“ erfolgreich beendet.
In den letzten 3 Runden gab es dann zwar auch 2 Niederlagen, aber im gesamten Turnier waren die Ersten 9 der Startliste und ein unmittelbar hinter ihm gereihter seine Gegner.
Auch wenn das Turnier mit 10 Partien in 48 Stunden sicher sehr an die Kondition ging, hat er doch sein großes Talent eindrucksvoll bewiesen.
Wir gratulieren recht herzlich zu seinen „1.Turniersieg im Turnierschach“ !!!

Im A-Turnier nahm noch Lukas Breneis teil. Er verlor leider die letzte Partie und somit auch einen Podestplatz.

3 Musketiere beim St.Veiter Schachturnier 2021

Beim 40. Jacque-Leman Open in St.Veit/Glan und gleichzeitig stattgefundenen 22. Raika Jugendopen hatten unsere 3 stärksten Jugendliche, Edi + Ulrich Raber, sowie Alain Mena-Cortes im Rahmen des ASVÖ Jugendcamps nach mehr als 1,5 Jahren wieder an einen Schachturnier „am Brett“ teilzunehmen.
Nicht nur das Wiedersehen mit vielen Jugendlichen sondern auch das Drumherum dieser Sportwoche taugten den 3 Kids sehr, vermutlich auch das Gefühl eine ganze Woche ohne Eltern Urlaub zu machen.
Ganz so war es natürlich nicht, denn Sie standen immer in der Obhut bewährten Betreuer und schließlich war ja da auch noch unser Obmann Gerald Hametner als Schiedsrichter im Turniereinsatz, der auch noch ein wachendes Auge auf sie warf, bzw. die Eltern zu Hause informierte.
Das wichtigste war natürlich auch das Schachspielen und hier zeigte sich doch die lange Pause etwas hemmend.
Edi Raber, obwohl der jüngste der Drei, versuchte sein Glück im B-Turnier doch er sollte nicht so recht aus den Startlöchern kommen und auch sonst nicht seine gewohnte Form finden. Eine Endplatzierung im Bereich seines Startranges wurde es am Ende dann doch noch.
Edi’s älterer Bruder Uli zählte im Jugendturnier aufgrund der Startliste zu den Favoriten doch auch Ihm ging es ähnlich. Obwohl er besser in das Turnier startete und nach 5 Runden 3 Punkte hatte beendete er nach vier Niederlagen zum Schluss das Turnier auf Rang 13.
Das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluss und gemeint ist damit die Leistung von Alain Mena-Cortes.
Mit einen Punkt aus 4 Runden war auch für Ihn der Start nicht wie erhofft, doch dann gewann er 4 Partien, darunter das interne Vereinsduell gegen Uli und verlor nur noch gegen den späteren Turniersieger.


rbt

http://chess-results.com/tnr557738.aspx?lan=0&art=1&rd=9&turdet=YES

http://chess-results.com/tnr557735.aspx?lan=0&art=1&rd=9&turdet=YES&zeilen=99999

OÖ-Jugend-Landesmeisterschaft U8-U18 im Turnierschach 2021

Am 4./5.9. finden im Pfarrheim Steyregg die diesjährigen Bewerbe statt.
Eigentlich hätten diese Bewerbe bereits vor 8 Monaten gespielt werden sollen, doch durch die diversen Covid-19 Beschränkungen mussten sie verschoben werden.
Wir hoffen nun am vorletzten Ferienwochenende das Turnier in der geplanten Weise abhalten zu können.
Wir freuen uns schon sehr darauf an die Buben und Mädchen in den verschiedenen Altersklassen die Medaillen für die Ersten drei Plätze umhängen zu können.

http://www.schach.at/termine/show.php?event=4c6bd89ee7d9e043d8b0e318ed356ec3290a31bf_2_1622060559_955

2.Bundesliga Mitte – 6.Endrang

Das Schlusswochenende brachte für unser Team zweimal eine 2:4 Niederlage.
Kurzfristig fiel unser geplantes Brett 1 Patrick Gelbenegger wegen Krankheit aus, so dass Rudi Ring als Ersatzmann einspringen musste.
Am Samstag gegen die Schachfreunde aus Graz schien es zeitweise nach den ersten Saisonsieg aus, doch je länger die Partien dauerte umso mehr verschlechterten sich die Stellungen unserer Akteure. Einzig Flo Raber war es vorbehalten einen Einzelsieg zu verbuchen, es sollte der einzige an diesem Wochenende sein.
Durch dies 2:4 Niederlage hatte man nun die „rote Laterne“ inne und wollte diese am nächsten Tag im Duell gegen Admira Villach wieder loswerden.
Doch wie bereits am Vortag, so waren wir auch diesmal nicht mit Glück behaftet, denn auch hier sah es nach einen knappen Erfolg aus und endete mit der zweiten Niederlage an diesem Wochenede.
Trotzdem war man froh in dieser hoffentlich, aussergewöhnlichen Saison als einziger OÖ Vertrete gespielt zu haben.
Wir freuen uns bereits auf die kommende Saison in der Hoffnung, wieder unter den gewohnten Bedingungen antreten zu können.

https://chess-results.com/tnr529703.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES

2.Bundesliga Mitte 2020/201

Im November 2020 hätte die Saison gestartet werden sollen. Aufgrund des verhängten Lockdwons und des damit verbundenen Sportausübungsverbotes wurde der Beginn mehrmals verschoben.
Im Februar 2021 einigte man sich schließlich in einer Videokonferenz die Meisterschaft unter strengsten Covid-19 Auflagen zu spielen.
Statt der ursprünglichen 12 Teams, waren jedoch nur 6 bereit an der Meisterschaft teilzunehmen und so sind neben 3 Steirischen, einen Kärntner, wir der einzige Vertreter aus OÖ.
Durch die geltenden Reisebeschränkungen müssen wir in dieser Saison, wohl auf unser Legionäre verzichten.
Das 1. Wochenende fand vom 12.-14.3. im Grazer Hotel Novapark gemeinsam mit der 1.Bundesliga statt.
In der Auftaktrunde kamen gleich 3 Steyregger Debütanten zum Einsatz. Während die Bretter 1 und 2 mit Patrick Gelbenegger und Lukas Breneis als Neuerwerbungen für die ganze Saison geplant waren, konnte auf Brett 6 Rudi Ring in seiner bisherigen langen Schachkarriere nun auch noch „Bundesligaluft“ verspühren.
In Runde 1 am Freitag ging es gegen die zweite Garnitur aus St.Veit/Glan. Mit 2,5 :3,5 gab es eine knappe Niederlage doch alle waren froh, nach fast 14-Monatiger Abwesenheit endlich wieder „zurück am Brett“ sein zu können.
Am Samstag gab es mit Fürstenfeld/Hartberg das nächste Team eines Vereins als „2er“ Garnitur. Diesmal lief der Wettkampf besser und mit 3:3 konnte man nicht nur den ersten Mannschaftspunkt verbuchen, sondern danach hatte auch jeder Spieler zumindest ein Remis zu Buche stehen. Sehr erfreulich war der zweite Sieg unseres Schach-Professors Flo Raber und Rudi Ring stand kurz davor, bei etwas mehr Selbstvertrauen, den ganzen Punkt einzufahren.
Am Sonntägigen Abschlusstag hieß es dann gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Pinggau-Friedberg sich so teuer wie möglich zu verkaufen. Als nach etwa 100 Minuten Spielzeit Robert sein drittes Remis an diesem Wochenende in der Tasche hatte, war klar das wir keine Höchststrafe bekommen würden. Motiviert von seinem Vortagesremis konnte Rudi auch diesmal mit einem halben Punkt anschreiben und obwohl Flo und Patrick ihre Partien verloren, konnte Lukas noch einen halben Punkt zu der 1,5:4,5 Niederlage beisteuern.
Alles in allem war es ein Wochenende, welches für alle Aktive ohne Problem ablief, aber sie endlich wieder „gewohnt Schachspielen“ durften.

https://chess-results.com/tnr529703.aspx?lan=0

https://tvthek.orf.at/profile/Steiermark-heute/70020/Steiermark-heute/14085630